LGB Art. 21484

Die sächsische VII K in der Epoche IV

Schmalspurbahn bei der Deutschen Reichsbahn

LGB Art. 23105

Werden Sie Mitarbeiter bei der MGB

Die MAtterhorn-GotthardBahn sucht mit der HGE 4/4 Nr.3 neue Mitarbeiter

LGB Art. 28447

Die Guten alten Zeiten...

Die Ge 4/4 II "Landquart" der RhB in Grün der frühen 1970er JAhre

LGB Art. 40557, 40556, 20753

kleine Jubilarin

Die 99 5001 wird 100 Jahre!

DIE LGB SOMMERNEUHEITEN 2025

DIE HIGHLIGHTS

Entdecken Sie in der folgenden Übersicht die Highlights aus den Märklin Sommerneuheiten 2025

und erfahren Sie mehr über die Modelle und ihre großen Vorbilder.

Die sächsische VII K

Das wuchtige Modell der größten sächsischen Schmalspurlokomotive wird von zwei starken kugelgelagerten Motoren angetrieben. Es ist mit einem DCC/mfx Decoder ausgestattet und verfügt über viele Licht- und Soundfunktionen. Der werkseitig bereits eingebaute Rauerzeuger lässt radsynchron sowohl des Schlot als auch die Zylinder dampfen.

LGB Art. 21484

LGB Art. 30326

Gepäckwagen mit Blechwänden

Passend zur Epoche der Dampflokomotive VII K rollt ein Gepäckwagen der DR aufs LGB-Gleis. Wagennummer ist die 974-102.

LGB Art. 36371

Reisezugwagen mit Altbau-fenstern

Der Reisezugwagen 970-563 entspricht noch der alten Bauart mit genieteten Blechwänden und alten Fenstern.

LGB Art. 36372

Reisezugwagen mit Reko-Klapp-Fenstern

Der Reisezugwagen 970-232 wurde bereits dem Reko-Programm unterzogen und erhielt eine neue, geschweißte Blechbeplankung und DR-typische gummigefasste Klappfenster.

Die kleine Dicke feiert Geburtstag

...und das gleich im doppelten Sinn!

Das Vorbild wurde 1925 gebaut und existiert - wenn auch in einer Privatsammlung und nicht betriebsfähig - bis heute. Herzlichen Glückwunsch zum 100. Du kleine Lokomotive!

Das Modell wurde 1975 erstmalig aufs LGB Gleis gestellt und wird bis heute produziert! Alles Gute zum 50. liebe LGB-Lok.

Das die Lok keine unmittelbare Baureihe hat und daher für Modellbahnfans immer schwer zu benennen war, hatte sie schnell Ihren Spitznamen "kleine Dicke" weg. Warum wohl...?

Heute ist das Modell natürlich "up-to-date" mit Digitaldecoder, Rauch, Licht, Sound usw. ausgestattet. Davon konnte man 1975 nur träumen...

LGB Art. 20753

Arbeiten bei der MGB

Das beliebte neue Modell der HGE 4/4 II der Matterhorn-Gotthard-Bahn rollt nun in seiner nächsten Variante aufs LGB-Zahnstangengleis.

Die Zahnrad-Lokomotive wird von der MGB als Werbeträger in eigener Sache nutzt und wirbt für die MGB als neuer Arbeitgeber. Die beiden Lokseiten sind dabei unterschiedlich gestaltet.

Die Ausstattung des Modells entspricht der LGB Lok 23101 mit Digitaldecoder, vielen Licht und Soundfunktionen und heb-und senkbaren Pantografen. Das Highlight dieser Bauart ist aber sicher der voll funktionsfähige Zahnradantrieb der Lok.

LGB Art. 23105

Eine aktuelle GE 4/4 II in Grün!

Die Loks der Reihe Ge 4/4 II sind die "Mädchen für alles" bei der Rhätischen Bahn. Als die ersten Maschinen 1973 ihren Dienst antraten, wurden Elektrolokomotiven in der Schweiz noch grün lackiert. Dies änderte sich mit der Zeit und ab Anfang der 1980er Jahre legte die RhB Rot als Firmenfarbe fest. Diese Farbe brachte ihr schließlich den Namen kleine Rote ein.

Nun hat sich die Stiftung GRÜN und CHROM der erstgebauten Maschine - der 611 mit dem Namen "Landquart" - angenommen und diese quasi in den Ursprungszustand zurückversetzt und grün lackiert. Dabei ist die Lok keineswegs eine Museumslok, sondern weiter regulär im Betriebsdienst der RhB anzutreffen.

Einzig die eckigen Scheinwerfer wurde nicht auf die einst runde Bauart zurück gebaut. So ist das Aussehen der 611 absolut einzigartig und besonders.

Genau in diesem Zustand rollt die 611 auch auf´s LGB Gleis.

SIE HABEN FRAGEN ZU DEN MODELLEN ODER MÖCHTEN IHRE NEUHEITEN VORBESTELLEN?

Senden Sie uns gern Ihre Wünsche mit Angabe der jeweiligen Artikelnummer und wir reservieren dieses Modell entsprechend für Sie.


Sie haben Fragen zum Modell oder zur Vorbestellung?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern weiter.


Ihr Team von Steckermaier Ihr Modelleisenbahnfachgeschäft in Eggenfelden.


(Bitte beachten Sie, dass alle Bestellungen bzw. Reservierungen zunächst nur unverbindlich und vorbehaltlich der Verfügbarkeit beim Hersteller angenommen werden können!)

* Pflichtfelder
Abschicken

LGB Startpackung Art.70307